Gamescom 2018 Biomutant und Darksiders 3 Hands On
Mit BIOMUTANT und DARKSIDERS 3 hat THQ NORDIC zwei große Titel geplant. Damit wir unsere eigenen Eindrücke sammeln konnten durften wir auf der Gamescom 2018 Hand anlegen und beide Spiele anspielen.
Bei BIOMUTANT handelte es sich um eine auf 30 Minuten limitierte Demo. Man startete in der Charaktererstellung und konnte neben Geschlecht, Physis, Fell auch besondere Farbmuster auswählen. Das wirkte sehr intuitiv und selbsterklärend. Innerhalb einer kurzen Minute hatte ich mein kleines Fellknäuel kreiert und konnte loslegen.
Die Welt von BIOMUTANT sieht bezaubernd aus und die Animationen waren sehr flüssig. Während man anfangs noch zu "Pfote" in einem Dschungel, dann Ruinen unterwegs gewesen ist, fand man im Laufe der Demo einen Mech mit dem man in einer kargen Berglandschaft auch den Boss Kampf absolvieren musste. Aus einem Mix der 3rd Person und Vogelperspektive war die Umgebung der Spielfigur gut einsehbar, die Kamera wirkte zu keinem Zeitpunkt fehlgeleitet. Die Steuerung beschränkte sich auf wenige Tasten. Nahkampf wurde mit der Richtung und der Frequenz der Tastendrücke absolviert und hatte einen ansprechenden Comic-haften Stil. Sowohl die Moves als auch die eingeblendeten Schadenszahlen liefen störungsfrei ab und passten atmosphärisch in das Setting.
Die Gegner selbst schienen keine überragende KI zu besitzen aber versuchten sich in ihren Attacken abzuwechseln - dennoch keine Bedrohung. Nach knapp 20 Minuten hatte ich die Demo absolviert denn auch der Boss Kampf ging schnell zu Ende. Das Design dieses Kampfes war durchdacht, hatte mehrere Phasen und nicht zu leicht, jedoch gut erklärt und die Anforderung klar dargestellt. Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch gehalten und lieferte nur die notwendigsten Informationen.
Nach dem Absolvieren der Demo hatte ich ein positives Gefühl. Es war nicht überragend aber die Lust diesen Titel auszuprobieren definitiv vorhanden. Die witzigen Charaktere und die malerisch-schöne Welt luden zum Erkunden ein und haben mich auf jeden Fall auf den Release, welcher im Sommer 2019 sein soll, eingestimmt.
Anders dagegen sieht es bei DARKSIDERS III aus. Auch hier beschränkte sich die Demo, jedoch nicht auf Zeit sondern einen kleinen Abschnitt der Story. Vermutlich spielte die Demo sich auch relativ früh im Storyverlauf ab, denn Fury, die Protagonistin, konnte nur wenige Moves.
In den Ruinen einer Stadt die den tristen DARKSIDERS Flair inne hat startet die Demo. Während ich die ersten Gegner umlege fliegen Seelen hoch und werden eingesammelt sobald man sich innen nähert. Es gab allerdings nur eine Handvoll Gegner bis zum Endgegner somit konnte ich nicht wirklich viel einsammeln und an einem bestimmten Punkt nicht für Aufwertungen einsetzen. Der Kampf selbst wirkte simpel und wie gewohnt konnte man die Monster durch zeitlich abgestimmte Angriffe im "Lockdown" halten. Durch die peitschenartige Waffe hatte man auch eine große Reichweite und musste nicht exakt vor den Dämonen stehen geschweige denn in ihre Richtung blicken.
Vor dem Boss Kampf wurde eine Zwischensequenz eingespielt auf die ich zur Spoiler-Vermeidung nicht weiter eingehe außer, dass Synchronisation und Darstellung in Ordnung wirkten. Der Kampf selbst gestaltete sich als Mix aus abgestimmten Ausweichen und Angriff und zum Teil Jump'n'Run. Die Swing-Mechanik mit der Peitsche fühlte sich etwas unpräzise an, denn selbst wenn ich schief oder zu früh absprang erreichte die Spielfigur das andere Ende. Nach ausreichendem Schaden (es war ein knapper Kampf, musste alle Potions schlucken) folgte eine weitere Videosequenz.
Abschließend bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Denn die Demo war eher eine Tech-Demonstration als Appetizer. Denn was ich gesehen hatte wirkte eher einfach und anspruchslos und das obwohl ich mich als riesiger Fan vom ersten Teil so darauf gefreut hatte.
Am 27. November kommt der Titel auf die Plattformen jedoch kann ich nur hoffen, dass der Titel mehr an Gehalt als die Demo vorzuweisen hat.