Gamescom 2018 Zone of the Enders The 2nd Runner MARS Hands On

Knapp 15 Jahre nach der Veröffentlichung auf der PS2 kommt nun eine Neuauflage von Zone of the Enders. Aus Kojimas Hand kam damals der Mech-Fighter und wird nun komplett überarbeitet von KONAMI präsentiert.

In 4K Auflösung, mit Super-Surround-Sound, VR Unterstützung und besseren SFX wird die zweite Remastered  im Frühjahr 2019 auf den Markt geworfen. Nach eben jenem kurzen "Fact Sheet" geht es direkt in die Hands-On Erfahrung. Ich befinde mich am Anfang der Story. Mein Mech kann neben der Steuerung im dreidimensionalen Raum die Nahkampfattacke und im Fernkampf sowohl mehrere Ziele erfassen und bewirken als auch im "Stand" ein großes Energiegeschoss feuern. Nach ein paar Instruktionen durch die Software gelingt mir das schon ganz gut. Keine drei Minuten später bin ich im ersten Bosskampf. Der gegnerische Mech scheint ebenfalls nicht allzu fähig zu sein und wechselt sich in einer offensichtlichen Reihenfolge zwischen Nahkampf, einer Schar Mini-Raketen und einer Schildphase ab. Das Erfassen der Raketen erfolgt in der Bewegung während die einzelne Energiekugel im Stand gefeuert wird. Nur nach dem Zerstören aller Verfolgungsraketen wird der feindliche Roboter für eine kurze Phase verwundbar. Diese ist allerdings so kurz, dass ich es nicht sofort im ersten Versuch schaffe den Boss zu erledigen. 

Nach einigem Herumprobieren gelingt es mir dann doch (im dritten Ansatz). Und das war es auch schon! Visuell sieht das Spiel in 4k sehr gut aus und auch die Spezialeffekte machen was her. Die Bildrate blieb selbst in hohem Explosions- und Effektaufkommen stabil und flüssig und die Steuerung war intuitiv und dadurch in wenigen Momenten verinnerlicht.

Vom Spiel selbst habe ich nur einen Bruchteil gesehen. Eine riesige Palette an Fertigkeiten wartet noch auf den Spieler (die Veteranen unter euch werden es wissen) und die Kämpfe gestalten sich im fortschreitenden Storyverlauf kniffeliger. Die Dauer beläuft sich auf ca. 8-10 Stunden, sowohl in VR als auch ohne. Für die hartgesottenen Fans wird es ein Trost sein, dass Zwischensequenzen originell im Anime-Stil ablaufen werden.

Mir persönlich war der Einstieg zu einfach und schlicht. Sollte es aber wie versprochen in der Schwierigkeit zunehmen und weiterhin so schön ablaufen dann wird es nicht nur dem treuen Anhänger eine Freude bereiten.